Integration körperpsychotherapeutischer Methoden in die Psychotherapie
Warum diese Fortbildung?
Das Fortbildungsangebot soll einen Einblick darin geben, wie körperpsychotherapeutische Haltung und Methoden in eine laufende Psychotherapie integriert werden können. Konkrete Methoden und Interventionsmöglichkeiten der Körperpsychotherapie sollen vorgestellt und anhand von Selbsterfahrungselementen erfahren werden.
Für wen ist diese Fortbildung?
Die Fortbildung richtet sich an ärztliche und psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Die Teilnehmeranzahl ist auf 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt.
ECKDATEN ZUR FORTBILDUNG
DOZENTINNEN

Dr. med. Andrea Riedl, Jg. 1978
Fachärztin für psychosomatische Medizin und Psychotherapie
tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Fachärztin für Innere Medizin
Körperpsychotherapeutin DGK/EABP
Dozentin an der APM (Akademie für psychosomatische Medizin und Psychotherapie)
Supervisorin
tätig als Fachärztin im AOK-Institut für psychogene Erkrankungen Berlin

Friederike Böttjer-Rohles, Jg. 1975
Diplom-Psychologin
Körperpsychotherapeutin
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Traumazentrierte Fachberaterin und Traumapädagogin
Systemische Familien- Sozialtherapeutin
Körperpsychotherapeutin DGK/EABP
tätig in ambulanter Praxis für körperorientierte Psychotherapie und als freiberufliche Dozentin, Trainerin und Lehrtherapeutin.
DOZENTINNEN

Dr. med. Andrea Riedl, Jg. 1978
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Fachärztin für Innere Medizin
Körperpsychotherapeutin DGK/EABP
tätig als ärztliche Leiterin des Institutes für psychosomatische Medizin der AOK Nordost, Berlin
Dozentin an der APM (Akademie für psychosomatische Medizin und Psychotherapie)
Dozentin am Aus- und Fortbildungszentrum für Transformative Körperpsychotherapie Berlin
Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin am IFP (Institut für Psychotherapie Potsdam)

Friederike Böttjer-Rohles, Jg. 1975
Diplom-Psychologin
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Traumazentrierte Fachberaterin und Traumapädagogin
Systemische Familien- Sozialtherapeutin
Körperpsychotherapie DGK/EABP
Tätig in ambulanter Praxis für Körperpsychotherapie und als freiberufliche Dozentin, Trainerin und Lehrtherapeutin.
SEMINARORT
Die Fortbildung findet in den Räumen der Gefühlsschule Rubeau in Berlin Schöneberg statt. In den Pausen steht ein Aufenthaltsraum mit Tee und kalten Getränken zur Verfügung.


Adresse und Anfahrt:
Gefühlsschule Rubeau
Welserstraße 5-7
Seitenflügel, 3. OG
10777 Berlin-SchönebergU 4 Viktoria-Luise-Platz: 2 min. Fußweg
U 1 / U 2 / U 15 Wittenbergplatz: ca 10 min. Fußweg
U 7 Bayerischer Platz: ca 10 min. Fußweg
U 9 Spichernstraße: ca 10 min. Fußweg
STRUKTUR & TERMINE
Die Fortbildung beinhaltet 6 Module, welche im Abstand von einigen Wochen jeweils Freitags von 15:30 Uhr bis 20:30 Uhr stattfinden. Die sechs Module sind nur als Gesamtpaket buchbar. Die Fortbildung ist von der Ärztekammer Berlin mit insgesamt 48 CME-Fortbildungspunkten (8 Fortbildungspunkte/Modul) zertifiziert. Folgende Modultermine stehen für die nächsten Fortbildungen bereits fest:
2024 wird KEINE Fortbildung stattfinden.
Die Termine für 2025 werden ca. Juni 2024 bekannt gegeben.
- MODUL 1: Körpererleben und Affektwahrnehmung
- MODUL 2: Erdung
- MODUL 3: Körperdiagnostik
- MODUL 4: Körperpsychotherapeutische Arbeit mit Mimik, Gestik und spontanen Bewegungen
- MODUL 5: Verbesserung der Spannungstoleranz / Fähigkeiten zur Selbstberuhigung
MODUL 6: Körperpsychotherapeutischer Umgang mit Ärger / Wut
KOSTEN
Die Kosten für einen Fortbildungszyklus (á sechs Module) betragen 660,- Euro (110 Euro/Modul). In den Preisen ist die Raummiete enthalten. In den Pausen stehen ein Aufenthaltsraum, Tee und kalte Getränke bereit.
VERBINDLICHE ANMELDUNG
Ich freue mich, wenn Sie sich für unsere Fortbildung anmelden! Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das folgende Formular. Nach dem Absenden erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit den Kontodaten zur Überweisung des Fortbildungsbeitrages. Nach Zahlungseingang bestätigen wir Ihnen die Teilnahme. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt.
VERBINDLICHE ANMELDUNG
Ich freue mich, wenn Sie sich für unsere Fortbildung anmelden! Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das folgende Formular. Nach dem Absenden erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit den Kontodaten zur Überweisung des Fortbilungsbeitrages. Nach Zahlungseingang bestätigen wir Ihnen die Teilnahme. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt.
